Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wir arbeiten bereits an neuen Kursen. Sobald wir euch wieder Kurse anbieten können, findet ihr diese hier.

Lehrgänge und Kurse

Schwimmabzeichentag 2023 (Nr.: 2023-0004)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Offen für alle, die die Voraussetzungen für die Abzeichen erfüllen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 21.05.2023)
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Notwendige Kenntnisse und Fähigkeiten müssen für die Praxis- und Theorieprüfung bereits vorliegen!
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Schwimmabzeichentag 2023

Prüfung des Frühschwimmabzeichen Seepferdchen oder Schwimmabzeichen Bronze.

Hier können die Anforderungen für die Abzeichen eingesehen werden: https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/schwimmabzeichen/

Hier finden Sie die Informationen zu Bade- und Eisregeln, die wir zur Theorieprüfung abfragen: https://www.dlrg.de/informieren/freizeit-im-wasser/baderegeln/ und https://www.dlrg.de/informieren/freizeit-im-wasser/eisregeln-alle-wichtigen-sicherheitstipps/

Ziele

Ziel ist es, möglichst vielen Teilnehmern die Abnahme des Frühschwimmabzeichen Seepferdchen oder Schwimmabzeichen Bronze zu ermöglichen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass jeder Teilnehmer in seinem Entwicklungsstand unterschiedlich ist und das Abzeichen nur dann erlangt werden kann, wenn die Voraussetzungen erfüllt werden.

Außerdem möchten wir über das Thema Förderung der Schwimmfähigkeit informieren. Uns sind die Herausforderungen bekannt, dass Schwimmkurse oft schnell ausgebucht sind und insbesondere durch fehlende Ausbilder und Wasserflächen mehr Kurse nur schwer realisierbar sind. Daher möchten wir öffentlich für das Thema sensibilisieren und möglichst viele Menschen motivieren sich für die Schwimmausbildung zu engagieren.

Veranstalter
OG Titisee-Neustadt
Verwalter
DLRG Titisee-Neustadt e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Hallenbad Breitnau, Dorfstraße 3, 79874 Breitnau
Termin
21.05.23 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Hallenbad Breitnau: 79874 Breitnau, Dorfstraße 3

Meldeschluss
19.05.2023 23:55
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 100
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Timeslots Schwimmabzeichentag 2023
  • Seepferdchen 10:00 - 11:00
  • Bronze 10:00 - 11:00
  • Seepferdchen 11:00 - 12:00
  • Bronze 11:00 - 12:00
  • Seepferdchen 12:00 - 13:00
  • Bronze 12:00 - 13:00
  • Seepferdchen 13:00 - 14:00
  • Bronze 13:00 - 14:00
  • Seepferdchen 14:00 - 15:00
  • Bronze 14:00 - 15:00
  • Seepferdchen 15:00 - 16:00
  • Bronze 15:00 - 16:00
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Schwimmsachen und Handtuch.

Alle Prüfungen finden OHNE Schwimmbrille (oder weitere Hilfsmittel) statt.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Die Veranstaltung ist als Kooperationsprojekt der DLRG OG Titisee-Neustadt e.V., des Turnverein Titisee-Neustadt Abteilung Schwimmen, des Förderverein Hallenbad Breitnau e.V. und des Rotary Club Hochschwarzwald geplant. Weiterhin werden insbesondere Grundschulen & private Schwimmkursanbieter der Region eingebunden.

Außerdem soll es einen "Markt der Möglichkeiten" zur Vorstellung der unterschiedlichen Schwimmangebote in der Region geben.

 

Im Falle einer Gruppenanmeldung (z.B. durch Lehrer / Betreuer) für einen Timeslot, bitte die voraussichtliche Anzahl der Teilnehmenden in die Bemerkungen notieren und im Anmeldungformular als "Gruppe" anmelden. Den Gruppencode an die betroffenen Eltern weitergeben, sodass diese ihre Kinder bei Einzelanmeldung der Gruppe zuordnen können.

Dokumente

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingung2021

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.